Details

Witzke, Lydia
Einfluss der KI-Verordnung auf bestehende Datenschutzmanagementprozesse im Unternehmen
Cuvillier Verlag
978-3-689-52983-3
1. Aufl. 2024 / 74 S.
Monographie/Dissertation

35,97 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Top MSc-BSc Künstliche Intelligenz & Digitalisierung. Band: 1

Mit dem Inkrafttreten der Verordnung über künstliche Intelligenz (KI-VO) hat dereuropäische Gesetzgeber einen Rechtsrahmen für Systeme künstlicher Intelligenz geschaffen. Ziel der KI-VO ist dabei die Einführung von menschenzentrierter und vertrauenswürdiger künstlicher Intelligenz (KI) zu fördern und gleichzeitig ein hohes Schutzniveau in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und der in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankerten Grundrechte, einschließlich Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Umweltschutz, sicherzustellen
(Erwägungsgrund 1 zur KI-VO).

Die Regulierungsanforderungen der KI-VO steigen mit dem prognostizierten Risiko für die vorgenannten Ziele.

In einem ersten Schritt ist daher eine Einordnung der relevanten Systeme nach Risikokategorie erforderlich, um im Anschluss eine Compliance nach der KI-VO umzusetzen. Auch im Bereich der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) nutze der Verordnungsgeber bereits einen risikobasierten Ansatz. Auch einige Mechanismen wie beispielsweise die Einhaltung der erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen finden sich in beiden Regelwerken. Da im Hinblick auf die DS-GVO bereits vielfach ein funktionierendes Compliance-System aufgebaut wurde, stellt sich die Frage ob und inwieweit ein solches System bei der Implementierung der neuen Pflichten im Rahmen der KI-VO genutzt werden kann.

Der Arbeit gelingt es, die in diesem Zusammenhang relevanten rechtlichen Vorgaben der bereits genannten Verordnungen darzustellen und mögliche Synergien für Unternehmen gekonnt herauszuarbeiten. Sie bietet eine Vielzahl von Ansatzpunkten auf dem Weg zu einer Compliance nach der KI-VO - auch unter dem Gesichtspunkt der Effizienz. Dem rechtlichen Praktiker, der mit der Aufgabe einer KI-Compliance im Unternehmen betraut ist, soll daher die Lektüre wärmstens ans Herz gelegt werden.

Produktsicherheit